Sicherheitshinweise
Sicherheits- und Bedienungshinweise
Bitte lesen Sie diese Hinweise aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät verwenden. Bewahren Sie diese Anleitung für zukünftige Nutzung sorgfältig auf.
1. Allgemeine Sicherheitshinweise
1.1 Verwendung durch Kinder und Personen mit Einschränkungen
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie Personen mit körperlichen, sensorischen oder geistigen Einschränkungen verwendet werden, sofern sie beaufsichtigt werden oder eine Einweisung erhalten haben und die möglichen Risiken verstehen.
1.2 Kein Spielzeug
Das Gerät ist kein Spielzeug und darf nicht als solches verwendet werden.
1.3 Reinigung durch Kinder
Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen nur von Kindern ab 8 Jahren unter Aufsicht durchgeführt werden.
1.4 Aufbewahrung außerhalb der Reichweite von Kindern
Bewahren Sie das Gerät sowie das Netzkabel außerhalb der Reichweite von Kindern unter 8 Jahren auf.
1.5 Haushaltsgebrauch
Das Produkt ist für den privaten Gebrauch konzipiert und kein medizinisches Produkt. Bei gesundheitlichen Bedenken wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Bei Nutzung im Freien nur zwischen 5 °C und 45 °C einsetzen und vor Feuchtigkeit schützen.
1.6 Verbrennungsgefahr
Einige Geräteteile können sich stark erhitzen. Seien Sie besonders vorsichtig im Beisein von Kindern oder empfindlichen Personen.
1.7 Stromversorgung
Schließen Sie das Gerät nur an Wechselstrom mit der angegebenen Netzspannung an.
1.8 Keine Zeitschaltuhren
Verwenden Sie das Gerät nicht mit externen Zeitschaltuhren oder Fernbedienungssystemen.
1.9 Sicherheit beim Laden
Das Gerät darf während des Ladevorgangs nicht unbeaufsichtigt bleiben und muss von Kindern ferngehalten werden.
1.10 Kein Verzehr des Inhalts
Der Inhalt der Wärmeeinheit ist nicht zum Trinken geeignet.
1.11 Keine Nutzung unter Einfluss
Verwenden Sie das Gerät nicht unter Einfluss von Medikamenten, Alkohol oder bei eingeschränkter Wahrnehmung.
1.12 Geeignete Einsatzorte
Das Gerät kann auch in folgenden Bereichen verwendet werden: - Teeküchen in Büros oder Geschäften - Landwirtschaftliche Betriebe - Hotels, Pensionen oder Ferienunterkünfte
2. Hinweise zum sicheren Betrieb
2.1 Original-Ladekabel verwenden
Nutzen Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladekabel. Zubehör anderer Hersteller kann Schäden verursachen.
2.2 Netzspannung prüfen
Stellen Sie sicher, dass die Steckdose die korrekte Spannung liefert.
2.3 Flache Position beim Laden
Das Gerät sollte beim Laden flach liegen, um das Risiko von Überhitzung zu vermeiden.
2.4 Keine Nutzung während des Ladens
Verwenden Sie das Gerät nicht, solange es geladen wird.
2.5 Richtige Ausrichtung der Ladebuchse
Die Ladebuchse sollte beim Ladevorgang nicht nach unten zeigen.
2.6 Nach dem Laden ausstecken
Trennen Sie das Gerät nach dem vollständigen Laden vom Stromnetz.
2.7 Kabel nicht um das Gerät wickeln
Wickeln Sie das Kabel nicht um das Gerät und achten Sie auf vollständiges Abrollen vor der Nutzung.
2.8 Richtiges Abziehen des Steckers
Ziehen Sie das Kabel stets am Stecker aus der Steckdose, nicht am Kabel selbst.
2.9 Kein Kontakt mit Flüssigkeit
Schützen Sie Gerät, Ladekabel und Stecker vor Wasser und anderen Flüssigkeiten.
2.10 Nutzung nur in Innenräumen
Verwenden und laden Sie das Gerät ausschließlich im Innenbereich.
2.11 Nicht unter Steckdosen aufladen
Laden Sie das Gerät nicht direkt unter der Steckdose auf.
2.12 Gerät nicht belasten
Setzen Sie sich nicht auf das Gerät und üben Sie keinen Druck aus.
2.13 Keine Gegenstände ablegen
Legen Sie keine anderen Gegenstände auf die Wärmeeinheit.
2.14 Vor Lagerung abkühlen lassen
Lassen Sie das Gerät vollständig auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie es verstauen.
2.15 Keine spitzen Gegenstände verwenden
Halten Sie das Gerät von scharfen oder spitzen Gegenständen fern.
2.16 Keine aggressiven Reinigungsmittel
Verwenden Sie zur Reinigung keine Lösungsmittel, Wasser oder andere Flüssigkeiten.
2.17 Nicht in feuchten Bereichen verwenden
Halten Sie das Gerät von Waschbecken, Badewannen und Wasserquellen fern.
2.18 Kein direkter Hautkontakt
Legen Sie das Gerät nicht direkt auf ungeschützte Haut – es kann zu Verbrennungen führen.
2.19 Nicht für Tiere geeignet
Verwenden Sie das Gerät nicht für Tiere oder deren Umgebung.
2.20 Geräusche & Geruch beim Laden
Ein leichter Geruch und Geräusche während des Ladevorgangs sind normal.
2.21 Keine Wartung erforderlich
Das Gerät ist wartungsfrei – keine Wasserzugaben oder Entleerung notwendig.
2.22 Regelmäßige Kabelprüfung
Kontrollieren Sie Kabel und Stecker regelmäßig auf Schäden. Bei Mängeln wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. Eigenständige Reparaturen führen zum Garantieverlust und können gefährlich sein.
2.23 Reparaturen nur durch Fachpersonal
Defekte Anschlussleitungen dürfen nur durch qualifiziertes Personal ersetzt werden.
Haftungsausschluss
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch fehlerhafte Montage, unsachgemäße Nutzung oder eigenmächtige Reparaturen entstehen